Der erst seit der Winterpause für das Kreisliga A – Team verantwortliche Trainer Gösta Kiefer bricht am Ende der laufenden Runde 21/22 sein Übungsleiterzelt am Grünen Steg schon wieder ab. Berufliche Gründe bewegten Gösta dazu, sein germanisches Engagement auf ein halbes Jahr zu beschränken.
Unabhängig davon wird der aktuelle Coach bis zum Saisonkehraus alles daran setzen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Hierfür wünschen wir ihm viele glückliche Händchen. Darüber hinaus hat der Rasensportverein schnell für Planungssicherheit gesorgt. Ab der kommenden Spielzeit 22/23 sitzt mit Bilal Dag ein „alter“ Germane auf der Trainerbank.
(Foto E. Czok)
Bilal stammt aus der eigenen Jugendabteilung und rückte im Sommer 2004 in die damals auf der Gruppenligabühne wirkende erste Mannschaft auf. Nach der verlorenen Relegation 2006 (zum einzigen Sieg der Entscheidungsrunde gegen SG Wald-Michelbach steuerte er einen Treffer bei) und dem damit verbundenen Abstieg schnürte Bilal noch zwölf Monate die Kreisoberligaschuhe für den RSV. Insgesamt ist er mit 43 Ligaeinätzen (sechs Tore) plus drei Relegationspartien (eine Bude) protokolliert.
Seine weiteren Karrierestationen fanden allesamt auf der Areal der Kreisliga A statt: TS Eschollbrücken (2007-2010), TSV Nieder-Ramstadt (2010-2015) und Germania Eberstadt (2015-2020). In „Ewerscht“ sammelte Bilal als Co-Trainer der „Ersten“, mit der er 2020 in die Kreisoberliga aufstieg, und U19-Coach seine ersten Erfahrungswerte für die Übungsleiterlaufbahn. Vom Sommer 2020 bis dato stabilisierte er den SV Traisa II im Mittelfeld der A-Klasse und wird diese Aufgabe bis zum Ausklang der jetzigen Saison fortsetzen.
Beim Hinspiel erzielte der ab und an in für den SVT als Spieler in die Bresche springende künftige Germania-Coach das „Golden Goal“ zum „Traaser“ 1:0-Erfolg am Grünen Steg. Vor der im Juli beginnenden Zusammenarbeit wird man sich beim Rückkampf am „roten Berg“ des Mühltaler Stadtteils noch einmal als sportliche Konkurrenten treffen (8. Mai).